Berg TG, Hauptstrasse 66
Der Neubau „LEO66“ in Berg TG bildet den Auftakt der Gewerbebauten im Ziegeleiquartier und schafft den Übergang zwischen der Hauptstrasse und den Bauten im Ziegeleiquartier. Das Gebäude repräsentiert einen offenen und klaren architektonischen Ausdruck und schafft damit den Spannungsbogen unterschiedlicher Nutzungen aufzunehmen. Der Neubau lässt mit der Flexibilität eine Vielzahl an zukünftigen Modifizierungen innerhalb der Struktur zu. Im Untergeschoss ist eine Tiefgarage mit 23 Parkplätzen vorgesehen. Das Raumkonzept sieht zudem drei übereinander gestellte offene Hallen in der Grundstruktur des Baufeldes vor. Dies bedeutet maximale Flexibilität im Innenraum für eine langlebige, nachhaltige Architektur auch bei ändernden Nutzerbedürfnissen. Auf der Flachdachfläche werden gedeckte Nutzungsmöglichkeiten angeboten. Die Struktur dieser Bauteile bilden Stahlkonstruktionen mit Satteldächern. Acht Erdsonden sorgen für eine nachhaltige Wärmeproduktion und die PV-Anlagen auf den Satteldächern liefern Strom für den Eigengebrauch. Mit einer „Kunst und Bau“-Intervention werden bestehende Gebäudewände der altehrwürdigen Produktionshalle als Ganzes von der bestehenden Gebäudestruktur abgetrennt. Die Wände werden anschliessend an einen provisorischen Platz disloziert, bevor sie im Neubau als funktionale und gestalterische Elemente im Eingangsbereich integriert werden.
Kennzahlen
Unsere Dienstleistung
Kosten-/Baumanagement, Bauleitung
Ausführung
2025-2026
Bauherrin
Brauchli Ziegelei AG
Architektur
OLBH GmbH, Zürich
Kunst und Bau
Michael Meier & Christoph Franz, Zürich
Projekttyp
Nutzung
Industrie/ Gewerbe, Produktions-/ Werkhalle
Gebäudevolumen
12’450 m3
Geschossfläche
3’193 m2
Nutzfläche
2’050 m2
Geschosse
5